Die Erzabtei St. Peter blickt als ältestes Kloster im deutschen Sprachraum auf eine ungebrochene Kontinuität im Herzen der Salzburger Altstadt zurück. Seit dem Jahr 696 leben, beten und arbeiten hier Mönche.
Den Mittelpunkt unseres Klosters bildet die Stiftskirche St. Peter. Die zerstörte erste Abteikirche gestaltete Abt Balderich im hochromanischen Stil um. 1147 wurde dieser bis heute noch bestehende Bau eingeweiht.
Unsere Stiftskirche gehört zu den beliebtesten Gotteshäusern der Stadt Salzburg. Viele Menschen verbinden mit der Stiftskirche St. Peter emotionale Erlebnisse. Seien es Hochzeiten, Taufen oder Begräbnisfeiern. Mit der Stiftskirche St. Peter besitzen wir Salzburger einen Reichtum, der sich nicht in Geld bemessen lässt.
Erzabt Korbinian erklärt die Renovierungsmaßnahmen
Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, die Stiftskirche St. Peter als historisches und kulturelles Erbe Salzburgs zu erhalten und zu bewahren.
Hier finden sie genauere Informationen zu den Maßnahmen. Bitte beachten Sie auch diesen ausführlichen Bericht in den Salzburger Nachrichten.
Erzabt Korbinian Birnbacher
und der gesamte Konvent des Stifts St. Peter in Salzburg!
Bohumil Kozák
Mario Hysek
Anonyme
Heinrich App
Amedeus Hajek
Martin Schinagl
Michael Köck
Feierabend Martin