moneypot cover

Renovierung der Stiftskirche St. Peter in Salzburg

1567€ récoltés sur 9999999€
8 Participations

Créée par Erzabtei Stift St. Peter Salzburg

pour Erzabtei Stift St Peter Salzburg

Participer

Die Erzabtei St. Peter blickt als ältestes Kloster im deutschen Sprachraum auf eine ungebrochene Kontinuität im Herzen der Salzburger Altstadt zurück. Seit dem Jahr 696 leben, beten und arbeiten hier Mönche.

 

Den Mittelpunkt unseres Klosters bildet die Stiftskirche St. Peter. Die zerstörte erste Abteikirche gestaltete Abt Balderich im hochromanischen Stil um. 1147 wurde dieser bis heute noch bestehende Bau eingeweiht.

 

Unsere Stiftskirche gehört zu den beliebtesten Gotteshäusern der Stadt Salzburg. Viele Menschen verbinden mit der Stiftskirche St. Peter emotionale Erlebnisse. Seien es Hochzeiten, Taufen oder Begräbnisfeiern. Mit der Stiftskirche St. Peter besitzen wir Salzburger einen Reichtum, der sich nicht in Geld bemessen lässt.

 

 

2018/2019 müssen zentrale Teile der Kirche dringend renoviert werden. Bitte helfen Sie mit, diesen unschätzbaren Wert zu erhalten!

 
Bauzeit: September 2018 - September 2019, Veranschlagtes Budget: € 12 Mio.

 

 

Erzabt Korbinian erklärt die Renovierungsmaßnahmen

 

 

Mit nur einem Klick helfen Sie mit!

Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, die Stiftskirche St. Peter als historisches und kulturelles Erbe Salzburgs zu erhalten und zu bewahren.

 

  • Bitte geben Sie soviel Sie möchten - jeder Beitrag zählt!
  • Mit Ihrer Online-Spende über Leetchi.com zahlen Sie direkt auf das Konto der Erzabtei St. Peter und helfen schnell und unbürokratisch.
  • Alle Zahlungen über SofortÜberweisung/Klarna, VISA, Mastercard oder Giropay sind sicher (SSL).

 

  • Wenn Sie Ihre Spende steuerlich absetzen möchten, folgen Sie bitte dieser Anleitung. Sie zahlen in diesem Fall an das Österreichische Bundesdenkmalamt, das die Renovierung unserer Kirche abwickelt. Ihre Spende wird von dort verlässlich zu uns weiter geleitet und kommt zu 100% der Kirchenrenovierung zugute.

 

Die Maßnahmen zur Erhaltung im Einzelnen
  • Neben der Restaurierung der Raumschale wie der Gemälde und Steinskulpturen ist eine Sanierung des Kirchenportals und der Bänke geplant. 
  • Es soll ein barrierefreier Zugang geschaffen werden, sowie die Beleuchtung und die Haustechnik erneuert werden. 
  • Schließlich hat ein Rohrbruch die historische Äbtekrypta stark in Mitleidenschaft gezogen, deren Zugänglichkeit und Sanierung uns seit langem ein wichtiges Anliegen ist.

 

Hier finden sie genauere Informationen zu den Maßnahmen. Bitte beachten Sie auch diesen ausführlichen Bericht in den Salzburger Nachrichten.

 

 
Vergelt's Gott sagen

 

Erzabt Korbinian Birnbacher

und der gesamte Konvent des Stifts St. Peter in Salzburg!

 

 

 

Participer