moneypot cover

Chemotherapie für Sabine Aurelia

52 Participations

Créée par Sabine Pröbstl

pour Sabine P

Participer

Sabines Geschichte begann im Jahr 2016.  Mehr als sechs Ärzte übersahen ein Jahr lang einen 13 cm großen Tumor im rechten Unterschenkel von Sabine Aurélia. Trotz monatlicher Vorstellung in der Notaufnahme und beim Ärztenotdienst in Düsseldorf. Ein MRT oder Röntgen wird erst ein Jahr später gemacht!

Seit 2016 kämpft Sabine mit Schmerzen im rechten Wadenbein, Überwärmung, Schwellung und Rötung. Arbeiten wird immer schwieriger und im Oktober 16 wird Sie wegen Schmerzen im rechten Bein in die Notaufnahme der Düsseldorfer Klinik (Redakt.: Name Geändert) eingeliefert. Nachdem die Ärztenotpraxis in Düsseldorf nicht mehr helfen konnte. Ganze sechs besuche in der Notaufnahme des Krankenhauses ergaben unterschiedliche Diagnosen. Von Thrombose bis Neurodermitis. Trotz Schmerzen, Schwellung und offenen eitrigen Bein, wird kein Röntgen oder MRT des Beines durchgeführt um die Ursache zu finden. 

Anfang 2017 verliert Sie Ihr Baby in der 8. Schwangerschaftswoche und die Schmerzen werden immer unerträglicher. Anfang Juni 2017  war der letzte Besuch in der Notaufnahme des Krankenhauses Düsseldorf (Redakt.: Name geändert). Doch die Notaufnahme des Krankenhauses Düsseldorf (Redakt.: Name geändert) schickt sie mit eitrigen Bein zum Hautarzt, trotz der Tatsache, dass Sabine nicht mehr laufen konnte: Angeblich Neurodermitis, das Bein wird lediglich mit Antibiotika behandelt. Es war Sonntag, Montag ein Feiertag. Erst Dienstag konnte Sabine zu Ihrer Hautärztin. Die Hautärztin reagierte sofort und überwies sie erneut in die Notaufnahme, dieses Mal in das Augusta Krankenhaus in Rath. Sie rettete Ihr damit das Leben! Es war wertvolle Zeit, welche die Ärzte verschwendet haben!

Dort nahm man Sabine sofort stationär auf, führte das MRT und ein Röntgen durch. Eine Raumforderung war auf den Bildern sofort zu sehen. Von da an ging alles ganz schnell: Eine Biopsie wurde in der Uni Klinik Münster vereinbart.​

Die Diagnose der Biopsie in der Uni Klinik Münster:

Ein bösartiges Ewing-Sarkom in der rechten proximalen Fibula (Wadenbein), das mittlerweile eine Größe von 13 cm erreicht hatte und Metastasen im Bauch. Mittels MRT und Röntgen ist eine Raumforderung sofort ersichtlich. Ohne Therapie führt diese Diagnose unmittelbar zum Tod. Das rechte Bein ist mittlerweile vom Knie abwärts gelähmt, Sabine ist auf einen Rollstuhl angewiesen. Hinzu kommen Schmerzen, die sich niemand vorstellen kann, ohne eine Morphin Schmerzpumpe war ein Leben nicht mehr möglich. Ein massiver Einschnitt in das Leben. Was es bedeutet das zu verlieren, mit dem man sein Lebensunterhalt verdient, vermag sich niemand vorzustellen.

 

Wie viel ist ein Bein wert? Wie viel ist ein schmerzfreies Leben wert?

Am 15 Jänner 2018 wurde sie in Münster operiert. Schock!!! Sabine erwachte ohne rechten Unterschenkel aus der Narkose. In einer 7 stündigen Operation mussten die Ärzte die harte Entscheidung treffen, ihr Bein unterhalb des Knies zu amputieren. Ein Jahr und sieben kraftraubende Chemozyklen hat sie gekämpft! Trotz Amputation muss Sabine noch sechs Chemozyklen über sich ergehen lassen. Woher die Kraft nehmen? Wut! Verzweiflung! Angst! 

 

"Ich wollte nur noch schreien, zumal es einige Personen in meinem privaten Umfeld nicht gut mit mir meinten. Durch diese Kombination war meine Existenzgrundlage futsch. Meine Finanzen katastrophal. Worum sollte ich nun kämpfen? Wo war der Sinn? Wozu noch weitere sechs Chemozyklen über mich ergehen lassen?", so Sabine in einem Interview. "Weinen, schreien, kurz verzweifeln, aufgeben wollen… als ich am tiefsten Abgrund war; der schlimmste Moment in dem ich schon aufgeben wollte erinnerte ich mich an eines: Der Grund warum ich Red Saphir gegründet hatte!"

Der Grund um weiterzukämpfen und zu siegen. Der Krebs hat Sabine nicht getötet! Er hat nur ein Bein bekommen und mehr wird er auch nicht erhalten. 

"Danke Krebs dafür, dass du mir gezeigt hast wer meine wahren Freunde sind…. Du kannst jetzt verschwinden!"

Sabines Weg ist noch ein langer Kampf. Daher bitten wir um Unterstützung, um die kostspieligen Behindertenumbauten, Physiotherapie, Medikamente, Hilfsmittel und vor allem die teuren Flüge von Wien nach Düsseldorf weiterhin finanzieren zu können, damit Ihre Familie bei Ihr sein kann. Damit Sabine Aurélia auch Ihre Arbeit ruhen lassen kann, um sich auf Ihre Therapie zu konzentrieren. Jeder Euro hilft und vielleicht hat auch Sabine Aurélia endlich ein wenig Glück und kann später in ein schmerzfreies Leben zurückkehren ohne vor einem Scherbenhaufen zu stehen.

Wir danken allen, die Sabine und Ihre Familie in diesem alles entscheidenden Kampf unterstützen wollen. Ganz besonders Danken wir jenen, die sich schon aktiv beteiligt haben!

 

Mit nur einem Klick könnt Ihr Euch beteiligen.

  • Gebt soviel Ihr möchtet - jeder Euro zählt!
  • Alle Spenden sind sicher mit SofortÜberweisung, VISA, Mastercard oder Giropay.

Wenn Ihr helfen wollt: Spenden können unter folgendem Link oder auf das eingerichtete Spendenkonto getätigt werden:

https://www.leetchi.com/c/soziales-von-sabine-a-proebstl

 

 

Participer