"Sein eigenes Leben schützen darf keine Frage des Geldbeutels sein oder werden."
Hallo,
ich bin Stefan Ritschel von der Selbsthilfe jes-Peine. (JES= Junkies, Ehemalige und Substituierte) Ich engagiere mich ca. seit fünfzehn Jahren in unserer Selbsthilfe. Das in enger Kooperation mit den Lukaswerk-Peine. In denen wir als Selbsthilfe für Drogengebraucher eine Vielzahl von Angeboten zur Lebenshilfe, Unterstützung oder Begleitung bieten.
Aber unser wichtigstes Projekt heißt: „Safer-Use“. Unter diesen Namen bieten wir zwei Möglichkeiten der Versorgung mit sterilen Gebrauchs-Materialien.
Einmal den sogenannten Spritzentausch wo mitgebrachte gebrauchte Utensilien zum Drogenkonsum, kostenlos „Eins zu Eins“ getauscht werden. Gegen neue ungebrauchte sterile Materialien. Um so eine mögliche zweite Verwendung, oder die Weitergabe an andere zu verhindern.
Das zweite ist unser eigener Spritzenautomat, welcher der einzige von einer Selbsthilfegruppe komplett eigenständig betriebene in ganz Deutschland ist, wenn ich das so erwähnen darf. Am Automaten können SIE verschiedene Safer-Use-Sets, die speziell von uns zusammengestellt sind, für einen Unkostenbeitrag erhalten. Die meisten darin enthaltenen Materialien können nicht oder nur in sehr großen Mengen aus Apotheken oder Versand bezogen werden. Neben den Sets zum intravenösen Konsum bieten wir dort auch Materialien zum alternativen Konsum an. Sogenannte „Sniefer & Raucher-Sets“, in denen spezielle Einweg-Folien enthalten sind.
Aber nun zu unseren Spendenaufruf, warum und was soll mit dem Erlös geschehen. Da der Materialwert unserer Sets, je nach Zusammenstellung bis zu 1,26 Euro beträt, ist leider ein kostendeckendes Wirtschaften allein mit den Einnahmen des Automaten nicht möglich. Der Materialwert unserer Sets spiegelt sehr gut unser Problem wieder. Da wir viele Materialien leider nur in begrenzten Stückzahlen bestellen können, kommen wir leider nie in die „Mengenrabatte". Andererseits können wir den Preis am Automaten nicht erhöhen, da wir ja eine große Resonanz auf unser Angebot anstreben.
Sein eigenes Leben schützen darf keine Frage des Geldbeutels sein oder werden.
Mit dem Erlös dieser Aktion möchten wir Materialien für unser Projekt:
"Safer-Use“
erwerben beziehungsweise unser Angebot an Materialien erweitern.
Unser Automat ist gerade nach Geschäftsschluss, am Wochenende oder Feiertagen, ein wichtiger Baustein in der Versorgung mit präventiven Materialien. In zahlreichen Studien ist belegt worden, dass der Spritzentausch sowie die Versorgung durch Spritzenautomaten zwei erfolgreiche Maßnahmen in der Prävention sind. Um einerseits die Zahl von Neu-Infektionen wie zum Beispiel von HIV und Hepatitis oder anderen Infektionskrankheiten zu verringern. Und andererseits können durch die Verwendung, wie die von uns speziell zur Verfügung gestellten Materialien, wie zum Beispiel den „Mikro-Filter“ eventuelle gesundheitliche Spätfolgen durch Verunreinigungen verhindert werden.
Als angedachtes Ende dieser Spendenaktion ist der
21. Juli 2019.
Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher.
Es dürfen nicht mehr werden!
Für eventuelle Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Ritschel
i.V. jes-Peine
.
..oder direkt:
jes-Peine
Volksbank BraWo
DE 87 2699 1066 7386 1760 00
GENODEF1WOB
.
Martina H
Andreas Kramer
Geheimagent Planlos