Liebe Ponyfreunde, bitte helft unseren Ponys über den Winter! Durch eure aktive Mithilfe können der Ponyhof und die Ponys bestehen bleiben: WIR alle gemeinsam sind der Ponyhof Sonnenschein - eines der letzten Paradiese für Kinder und Tiere in der Natur. Dieses kann mit Eurer Unterstützung erhalten werden. Alle haben gesagt: "Macht weiter, kämpft, gebt nicht auf, ihr seid einmalig wertvoll!" Das tut gut und motiviert, gemeinsam mit Euch allen werden wir weitermachen, denn ein Paradies kann niemand schliessen: Mit Eurer Hilfe werden WIR den Winter überbrücken und nach dem Winter umziehen (weil wir müssen), hierfür suchen wir einen geeigneten Standort!!!
Durch die drohende Schließung und unsere damit verbundenen Anstrengungen, den Ponyhof zu erhalten, sind wir in eine finanzielle und personelle Notlage geraten: Ausgelöst durch bislang ungeprüfte Nachbarbeschwerden bezüglich Geruch, Staub und Reitplatznutzung, wurde von der Stadtverwaltung Bergisch Gladbach im August 2017 angekündigt, dem Ponyhof Sonnenschein die Nutzungsuntersagung = Schliessung auszusprechen.
Wir haben uns seitdem viele Wochen lang Tag & Nacht für den Erhalt des Ponyhofs am Standort Klein Hohn engagiert, ABER:
Kurz vor Weihnachten steht für die Stadt Bergisch Gladbach das Verbot fest und wir haben es aus der Zeitung (!) erfahren: Der Ponyhof am Standort Klein Hohn in Moitzfeld, Bergisch Gladbach mit seinen besonderen Angeboten für Kinder und der einzige Ponyhof im Raum Bergisch Gladbach wird zukünftig nicht mehr genutzt werden können.
PRO Ponyhof Sonnenschein
Über 4 Monate haben sich zahlreiche Freunde - unterstützt von der Initiative „Kinder und Tiere in der Natur“- für den Erhalt unseres geliebten Ponyhofs mit seinen Tieren und Menschen eingesetzt: Über die Petition „Rettet den Ponyhof Sonnenschein“ und ganz konkret vor Ort haben wir den Zuspruch von über 13.000 Menschen erfahren. Die Initiative „Kinder und Tiere in der Natur“ unterstützt uns. Viele Menschen aus der Umgebung haben für den Ponyhof E-Mails, Leserbriefe und Beiträge in sozialen Netzwerken geschrieben. Und auch die Medien berichteten bereits mehrfach über den Ponyhof, z.B.
Winter-Futterspenden für die Sonnenschein-Ponys
Nach den vergangenen Monaten voller Unsicherheit hat auch unsere finanzielle Situation einen dramatisch zugespitzten Punkt erreicht:
Spendenziel: Winterfutter für 4 Monate
Wir bitten Euch um persönliche und auch öffentliche Unterstützung in Form von Geldspenden für das Winterfutter! Dies ist unsere allererste Spendenaktion: Jede Spende ist ein Sonnenstrahl und gibt uns Hoffnung!
Jede Spende kommt an und hilft!
Beispiel: Ein Rundballen Futtersilage kostet 50EUR. Und auch 1 oder 10EUR sind wertvolle Beiträge zu den Futterkosten zB für Karotten/Kraftfutter/Heu! Die konkrete Verwendung der Spendengelder wird transparent als Fotodokumentation und mit Erläuterungen Online veröffentlicht. Und wir informieren regelmäßig auch auf dieser Seite unter Neuigkeiten!
Bitte beteiligt Euch an der Spendenaktion:
A) Hier auf dem Spenden-Portal Online mit einem Klick:
B) Als klassische Überweisung - die Bensberger Bank Kontoinfo bitte per Mail, SMS, Telefon erfragen: Email: Info-Tel/SMS: 0157-52738700
Im Namen der Ponys und des Teams DANKE ich von ganzem Herzen für jede Hilfe und Spende. Eure Sabine Hoff -
Die Ponys sind unsere Partner
Unsere Ponys schenken den Kindern Glück, Freude, Liebe, Selbstvertrauen, Verantwortungsgefühl, und immer ein offenes Ohr. Der Kontakt mit diesen wunderbaren Lebewesen in der Natur erzeugt eine positive Stimmung und Balance. In der heutigen digitalen, virtuellen "ich-lebe-in-meinem-Zimmer"- Welt sind die angebotenen Ponyaktivitäten nicht nur aus pädagogischer Sicht sehr wertvoll. Die besonderen Erfahrungen mit den Ponys in der Natur werden auch von Jugendlichen und Erwachsenen (inkl. begleitenden Eltern) sehr geschätzt. Hinzu kommen die artgerechte Haltung, die tägliche Fürsorge und die Liebe zu den Tieren als Grundlage für eine intensive Partnerschaft und das Vertrauen zwischen Tieren und Menschen. Unsere Ponys stammen zum Teil aus sehr schlechten Verhältnissen oder wurden vor dem Schlachter gerettet und werden bei uns liebevoll umsorgt, versorgt und gefördert. So wurden bereits mehrmals aus scheinbar „schwierigen“ Ponys verlässliche Begleiter, die Glück und Natur für Kinder und Jugendliche erfahrbar machen. Die Ponys vom Ponyhof Sonnenschein sind daher im wahrsten Sinne des Wortes einzigartig.
Wir freuen uns in dieser schwierigen Zeit auch über praktische Hilfe vor Ort bei der Ponyversorgung oder als Ponypatenschaft. Helfer und Unterstützer sind herzlich eingeladen, uns nach Terminvereinbarung zu besuchen.
Bitte diesen Spendenaufruf an alle Menschen weiterleiten, die Tiere und Kinder mögen!
Sybille Klubkowski
Anonyme
Anonyme
Caro
Wolfgang Brückner
Ruth Brückner
Frank Zehrer
Liane Tillmann
Christiane Frohn
Richard Dyksik
Zum Jahresstart möchte ich von ganzem Herzen DANKE sagen
allen Spendern, die in so kurzer Zeit 1 kompletten Futtermonat (1.400 EUR) gespendet haben. Ich habe bereits das neue Futter bestellt und Ihr könnt "dabei sein": von der Anlieferung, über die Verteilung bis zum Füttern!!! Wir freuen uns auch über weitere Unterstützung: Geldspenden, Hilfe vor Ort (Zeitspenden), natürlich sind auch kleinere Futterspenden möglich, allerdings können wir von gespendetem Geld wesentlich mehr Futter kaufen, im Vergleich zu Einzelhandelspreisen/portionen. Eure Spenden sind auch das klare Signal: Der Ponyhof Sonnenschein soll weiterhin bestehen bleiben!
Aktuell können wir besonders gut Verstärkung und Solidarität gebrauchen,
denn am 3. Januar hat uns leider der Orkan Burglind mit voller Wucht getroffen:
Entwurzelte Bäume, unzählige Tannen sind auf die Weiden gestürzt, die Zäune sind zerstört, ebenso wurden mehrere Unterstände von den Bäumen komplett plattgedrückt. Die Wege zu unseren Weiden sind z.T. unpassierbar, der Ponyhof selbst ist auch betroffen: ein unfassbares Ausmass der Zerstörung im Umkreis. Die Ponys haben trotz mancher Verletzungen alles überstanden, aber die Sturmangst spiegelt sich noch in ihren Augen. Die Feuerwehr hat für einzelne Bereiche die Evakuierung der Ponys angeordnet...wir sind auf der Suche nach Ausweichquartieren, bis alle Schäden repariert wurden:
Nach den Besuchen der Schadensexperten der Versicherungen steht fest:
Die Kosten für die Schäden, die Zerlegung und Entfernung der tonnenschweren Bäume werden NICHT übernommen!
Ponys und Ponyhof mitten im Sturm...das Leben ist ein Ponyhof!
Ich hoffe Ihr seid glimpflicher davongekommen! LG Sabine Hoff
Bilder vom Ponyhof:
Bilder vom Paddock:
Bilder von den Weiden: