Am 09.Februar 2016 ist das Unfassbare passiert:
Zwei Meridianzüge sind bei Bad Aibling frontal zusammengestoßen.
Unser Freund und ehemaliger Rot-Kreuz Kollege Jürgen F. fuhr als Lokführer auf einem der Züge mit. Erst hofften wir. Denn er wurde lebend geborgen und schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen. Erst sah es gar nicht so schlecht aus. Doch am nächsten Tag verschlechterte sich sein Zustand dramatisch. Er verlor er den Kampf und erlag schließlich am 11. Februar seinen schweren Verletzungen.
Er ist dass 11. Todesopfer des unfassbaren Unglücks.
Wir Freunde und Kollegen vom BRK, von der Freiwillegen Feuerwehr Sauerlach und vom Team des Christoph1 trauern um unseren lieben Kollegen. Doch Jürgen hat es überstanden, aber seine Hinterbliebenen, die beiden Kinder, seine Lebensgefährtin stehen nun vor einer riesengroßen Lücke, die Jürgen hinterlassen hat.
Vielleicht werden zumindest die Kinder irgendwann mal eine Entschädigung von der Bayerischen Oberland Bahn erhalten. Aber das kann dauern. Um die erste Not abzufangen, bitten wir, statt einer Kranzspende, um einen beliebigen Beitrag, den wir hier sammeln und den Hinterbliebenen übergeben wollen. Das ist etwas, was wir noch für unseren Jürgen tun können. Und wir wollen seinen Lieben damit ein Zeichen setzen:
Wir lassen euch nicht im Stich!
Mit nur einem Klick könnt ihr euch an diesem Pool beteiligen.
•Gebt soviel ihr möchtet.
•Alle Bezahlungen sind sicher.
Herzlichen Dank
Roland Gebhardt, in Vertretung für Jürgens Freunde und Kollegen
Paula Sauer
Reinhard Unterberger
Johannes Wagmüller
Peter Holz
Naomi Werner
Monika Gebhard
Christian Daporta
Wolfgang Oetter
Lutz Beck
Die Herbig
Liebe Unterstützer dieser Sammelaktion.
Neulich habe ich über die TZ München eine Anfrage erhalten. Es hat sich ein Spender gefragt, warum Geld an Frau Andrea Faber überwiesen wurde. Nun, die Antowrt ist sehr einfach. Aus logistischen Gründen wurde der Anteil für die Kinder an deren Mutter überwiesen. Die Mutter heißt Andrea, hat das Sorgerecht für die Kinder und verwaltet, solange sie Minderjährig sind, deren Geld. Inzwischen konnten Girokonten für die Kinder eingerichtet werden, und jedes Kind hat seine Hälfte auf sein eigenes Girokonto bekommen. Es geht wirklich, und das garantiere ich, mit rechten Dingen zu. Inzwischen wurden nochmal 30 Euro auf das Sammelkono überwiesen. Die wurden zu drei gleichen Teilen aufgeteilt, wobei zwei Teile wieder an Andrea überwiesen wurden. Andrea teilt sie dann auf die Kinder auf.
Liebe Freunde, Kollegen und Unterstützer dieser Sammelaktion. Inzwischen sind über 4 Wochen vergangen, seit dem schrecklichen Zugunglück bei Bad Aibling. Der große Trubel und die ständige mediale Präsenz sind vergangen, aber die Trauer um die Verstorbenen bleibet und Viele, die zum Teil schwer verletzt wurden, haben unter Umständen noch lange mit den Nachwirkungen zu kämpfen. Wie schon berichtet, war es uns, den Kollegen und Freunden von Jürgen Faber ein sehr großes Anliegen, noch irgend etwas für unseren Freund zu tun, was natürlich nicht mehr möglich war. So haben wir uns kurzerhand entschlossen, etwas Geld zusammenzulegen um damit wenigstens seine hinterbliebenen Kinder und seine Lebensgefährtin ein wenig zu unterstützen. Ich bin davon ausgegangen, dass wir, wenn wir zusammen legen, etwa 1500.-€ zusammen bekomben. Nun haben sich aber 489 Leute gefunden, die sich an der Aktion beteiligt haben und es sind stolze 19810.-€ zusammengekommen. Ich möchte mich daher ganz persönlich, aber auch im Namen der Angehörigen von Jürgen bei euch allen, die ihr diese Aktion so großartig unterstützt habt, sehr sehr herzlich für die Spenden und für die netten Worte die hinterlassen wurden, bedanken. Glaubt mir, Claudia und die Jungs von Jürgen können diese Unterstützung im Moment wirklich sehr gut gebrauchen.
Auch bei Leetchi möchte ich mich für die tolle Unterstützung und den großartigen Support recht herzlich bedanken. Ohne zu zögern hat Leetchi die Plattform kostenlos zur Verfügung gestellt, so dass das Geld zu 100% an die Hinterbliebenen verteilt werden konnte.
Ein herzliches Vergelt´s Gott euch allen,
Roland Gebhardt