Sozialunternehmen für aufsuchende Seniorenarbeit
Die Ge-Zu gUG (haftungsbeschränkt) ist eine gemeinnützige soziale Innovation gegen die Vereinsamung der Senioren auf dem Land. Wir verstehen uns als zukunftsorientiertes Engagement der Zivilgesellschaft. Getreu dem Motto: „Gemeinsam Zusammen". Wir verfolgen keine profitorientierten Gewinnabsichten und stehen nicht in Konkurrenz zu Pflegediensten, Vereinen, anderen Projekten sowie sonstigen Organisationen. Des Weiteren basiert unser Projekt ausschließlich auf Spenden, die den Senioren zu Gute kommen.
Die Ge-Zu gUG (haftungsbeschränkt) besucht einsame Menschen auf dem Land. Wir schenken ihnen die Zeit für ein „Schwätzchen“ und sorgen für ein gemeinsames Beisammensein sowie den seelischen Zuspruch, in regelmäßigen Abständen.
Durch Hol- und Bringdienste können die Senioren an Veranstaltungen, der jeweilig gebildeten Interessengemeinschaften, wie Spielabende, Gesangsnachmittage, Tanzstunden, Heimarbeit, Strand- und Museenbesuche und weitere Tagesausflüge, wieder regelmäßig am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Die Räumlichkeiten für gemeinsame Treffen organisieren wir in Zusammenarbeit mit Gemeinden, Organisationen, Vereinen, Stiftungen und Behörden, die den Senioren auf dem Land helfen wollen.
Die Einkaufshilfe findet, von uns organisiert, in kleinen Gruppen regelmäßig auf freiwilliger Basis ohne jegliche Verpflichtung oder Kosten statt.Wir besorgen mit gemeinsamen bürgerschaftlichen Engagement Finanzmittel und schaffen unsere eigenen Ressourcen um unsere Projekte selbst zu verwirklichen.Zu einem späteren Zeitpunkt ist für unsere Senioren ein gemeinsamer Mittagstisch, zur Förderung der Sozialstruktur auf dem Lande, geplant. Getreu nach dem Motto: „Auf Rädern zum Essen statt Essen auf Rädern“!
- Einkaufshilfe (Fahrservice)
- Hol- und Bringdienst zu den Veranstaltungen
- Besuchsdienst
- Ausflüge jeglicher Art
- Interessengemeinschaften (Tanz, Spiel, Vorträge usw.)
- Kaffee und Kuchennachmittage ohne Unkosten für Teilnehmer
Alle Angebote sind KOSTENLOS und freiwillig und somit ohne Zwang und Verpflichtung für unsere Senioren !
Spendenkonto: Bank: Deutsche Bank
IBAN: DE30 1307 0024 0288 4161 00
BIC: DEUTDEDBROS