moneypot cover

Dokumentarfilm \"Die respektierte Kindheit\" (Arbeitstitel)

3 590 €récoltés sur 100 000 €
111 Participations
Image de profil

Créée par Melanie Schreier

pour Melanie Schreier Bianca Mann Josephine Runge Alexandra Jahnz

Participer

Die Respektierte Kindheit

Eine Dokumentation
(Hier findet ihr uns auf Facebook)

 

„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ 

So steht es in Artikel 1 des Grundgesetzes. Im Jahre 1990 trat die UN Kinderrechtskonvention in Kraft, zehn Jahre später wurde in Deutschland das Gesetz zur Ächtung von Gewalt in der Erziehung eingeführt. Doch noch immer wachsen viele Kinder mit psychischer und körperlicher Gewalt auf. Oft sind Überforderung, mangelnde Hilfsangebote und zu wenig Aufklärung über die kindliche Entwicklung die Ursache.

 

Aus diesem Grund möchten wir eine Dokumentation produzieren, in der wir über den bedürfnis- und bindungsorientierten Umgang mit Kindern aufklären. Wir lassen Experten zu Wort kommen und möchten einige Familien auf ihrem Weg durch Höhen und Tiefen im Familienleben begleiten. Dabei wollen wir auch besonders auf die Herausforderung mit High Need Kindern eingehen. Außerdem zeigen wir, wie Kliniken und Ambulanzen auf gewaltfreie Weise mit kranken oder viel schreienden Kindern arbeiten.

 

Der Film soll dem Zuschauer theoretisches und praktisches Wissen vermitteln und niedrigschwellige Hilfen aufzeigen.

 

"Liebe kann man lernen. Und niemand lernt besser als Kinder. Wenn Kinder ohne Liebe  aufwachsen, darf man sich nicht wundern, wenn sie selber lieblos werden."

– Astrid Lindgren – 

  

INFOS ZU PAYPAL

 

PayPal wird von Crowdfunding Seiten seit einigen Jahren nicht mehr angeboten. Auch wir haben uns gegen diesen Dienst entschieden, da PayPal Daten an Drittfirmen weitergibt. Außerdem gab es in der Vergangenheit Zahlungsschwierigkeiten bei Crowdfunding Projekten. Als ebenso schnelle Alternative bieten wir die Sofortüberweisung an.

 

BUDGET

 

Dies ist ein Herzensprojekt von uns, doch die Produktionskosten eines solchen Films darf man nicht unterschätzen. Wir stehen noch ganz am Anfang der Planung, schätzen aber, dass die Budgethöhe etwa 100.000€ umfassen wird. Wir werden mit jeglichem Budget arbeiten bzw. so lange für Gelder werben, bis dieser Film in professioneller Weise produziert werden kann.

 

ZEITRAHMEN

 

Wir planen eine Produktionszeit von mindestens 6 Monaten bis zu einem Jahr, ab Erreichen eines funktionierenden Budgets.

 

FINANZIERUNG

 

Finanzieren wollen wir unseren Film über Crowdfunding sowie über Kooperationen mit Firmen, die sich für Kinder und Eltern einsetzen. Des Weiteren werden wir uns um Filmförderungen bemühen.

 

VERMARKTUNG und VERBREITUNG

 

Da auf diesem Gebiet noch viel Nachholbedarf besteht, ist uns eine möglichst breitgestreute Verteilung wichtig. Zum einen über Fernsehsender, aber viel wichtiger über die Stellen, die direkten Kontakt zu (werdenden) Eltern haben. Kongresse für Hebammen, Familienkongresse, Eltern-Kind-Zentren, Familiencafés, Hebammenpraxen, Geburtshäuser, Geburtskliniken. Der Film soll am Ende für all diese Anlaufstellen kostengünstig zu leihen und vorzuführen sein. In Verbindung mit einer Infomappe mit allen bindungsorientierten Hilfsangeboten haben wir so die Chance, ganz viele Eltern zu erreichen und zwar nicht nur zu einem bestimmten Zeitpunkt, sondern über mehrere Vorführtermine über mehrere Jahre hinweg.

 

DAS SIND „WIR“

 

Josephine

Ich bin Mutter eines 14-Monate alten Sohnes. Als studierte Journalistin und PR-Redakteurin bin ich zur Zeit als Pressereferentin tätig und bringe Erfahrung aus allen Medienbereichen mit.​

 

Bianca

Ich bin On Air-Designerin (BA) und Mama einer Wirbelwindtochter (5) und eines kleinen Entdeckersohnes (2). In meinem Job habe ich bereits Erfahrungen sowohl in der Produktion (Redaktion, Interview, Kamera, Recherche) als auch in der Postproduktion (Schnitt, Animationen) gesammelt.

 

Melanie

Ich bin 30 Jahre alt und seit 2011 ausgebildete Mediengestalterin Bild/Ton. Seit vier Jahren bin ich selbständige Filmemacherin und biete Unternehmensfilme, Hochzeitsfilme und Videoschnitt an. Mein Sohn wird bald ein Jahr alt und ist das, was allgemein als „High Need Kind“ bekannt ist. Er hat uns schon so viel gelehrt und ist das Beste, was uns passieren konnte!

 

Alexandra

Ich bin 29 Jahre und komme aus Köln. Hier studiere ich seit 2011 Humanmedizin und habe als Studentische Aushilfe in der Pflege gearbeitet. Ich bin Mama von zwei Kindern, zwei und vier Jahre alt. Meine Tochter war in ihrem ersten Lebensjahr ein sogenanntes „Schreibaby“ und ebenfalls ein „High Need Kind“. Mittlerweile sind wir alle ein eingespieltes Team!

Auf Instagram und meinem Blog könnt ihr mehr über mich erfahren und euch über unsere Fortschritte auf dem Laufenden halten.

Ich auf Instagram: alexandrajahnz

Der Link zum Blog:

https://www.unterm-dreck-ists-sauber.de/

 

Lasst uns für eine gewaltfreie Kindheit kämpfen und für mehr Aufklärung sorgen. 

 

Wir danken euch für euren Support! 

Participer