moneypot cover

Ausbildung von \"Korallengärtnern\" auf den Malediven

65€ récoltés sur 6000€
2 Participations
Image de profil

Créée par Coral Doctors

pour Coral Doctors

Participer

Seid herzlich gegrüßt und vielen Dank für Euer Interesse an der Unterstützung unseres Herzens-Projekts

 

Wir sind Yami & Toddy... begeisterte "Warm-Wasser"-Taucher, Betreiber eines Malediven-Reiseblogs, langjährige Malediven-Liebhaber und Gründer der Coral Doctors!

 

Unser Projekt

 

Seid nun mehr 3 Jahren betreiben wir ein kleines aber feines Korallenschutzprojekt auf den Malediven. Unter der wissenschaftlichen Leitung des Deutschen Meeresmusuems in Stralsund haben wir engagierte Tauch- und Wassersportprofis, sowie Hoteliers und deren Mitarbeiter zu mittlerweile eigenständig arbeitenden “Korallengärtnern” ausgebildet. Mit unserer Hilfe erhielten unsere Workshop-Teilnehmer notwendiges Korallen-Grundwissen und erlernten den praktischen Umgang mit diesen faszinierenden obgleich fragilen Meereslebewesen. Und wir machen weiter und planen gerade eine weitere Reise um noch mehr Interessierte auszubilden.

 

Warum wenden wir uns Hilfe suchend an Euch?

 

Um auch in Zukunft effektiv arbeiten zu können und die Möglichkeit zu haben, viele weitere “Korallengärtner” auszubilden, benötigen wir, als komplett ehrenamtlich agierende Gruppe von Riffschützern dringend Hilfe!

 

Wobei wir noch Unterstützung brauchen:

Transferkosten 🛳Die Malediven sind ein Inselstaat, das heißt jeder Ortswechsel ist mit einem kostenpflichtigen Boots-Transfer oder sogar einem teuren Inlandsflug ✈️verbunden, hierfür brauchen wir immer tatkräftige Unterstützung

Übernachtungskosten 🛏 Unsere kommende Reise ist für zwei Wochen geplant. Leider ist eine private Unterbringung auf den Malediven nicht möglich. Daher werden wir während dieser Zeit meist in kleinen Pensionen oder Hotels der einheimischen Inseln (sogenannte: Local Islands) übernachten.

Taschengeld für Essen und Trinken 🍽 Natürlich muss jeder von uns auch Essen und Trinken. Es wäre echt toll, wenn wir auch dafür mit Eure Unterstützung rechnen können

Eine ActionCam und eine UW-Outdoor-Cam 📷werden zur notwendigen Dokumentation unserer Arbeit gebraucht. Ohne Dokumentation keine Fördermittel und ohne Fördermittel kein Projekt 

Zertifikate 🎓für die Kursteilnehmer müssen gedruckt werden.  Die Malediver lieben es eine Urkunde nach dem Workshop in der Hand zu halten. 

 

Das haben wir übrigens schon:

 

Der größte Kostenpunkt… Die Kosten für den Flug aus Deutschland sind bereits gesichert. Sie werden, wie die letzten Jahre auch für die kommende Workshop-Reise durch die “European Union of Aquarium Curators” gefördert, was uns eine riesengroße Hilfe ist und für welche wir uns hier an dieser Stelle einmal herzlichst bedanken möchten!

Unser Projektpartner, das Deutsche Meeresmuseum in Stralsund unterstützt uns auch in diesem Jahr wieder Rat und Tat und wird uns auf unserer Reise begleiten. Außerdem haben sie eine kleine Ausstellung zum Thema Coral Doctors geschaffen um auch Ihre Besucher über unser gemeinsames Engagement zu informieren!

Zu diesem Anlass hat nun der Förderverein Deutschen Meeresmuseum ein Coral Doctors Spendenkonto eingerichtet, durch welches wir nun endlich in der Lage sind, auch größere Spenden einzusammeln!

 

5 Jahre zuvor oder wie wir zum Riffschutz gekommen sind

 

Regelmäßige Malediven-Reisen hatten uns gezeigt, dass die Riffe des Insel-Staates dringend Hilfe benötigten. Schließlich sind die Malediven ein ganz besonderes Land, welches noch viel mehr als andere Staaten von ihren Korallenriffen abhängig ist.

 

Denn hier besteht einfach alles aus Korallen:

 

  • Abgestorbene Korallen errichten über Jahrhunderte hinweg all die kleinen Traum-Inseln!
  • Die Steine und der Mörtel zum Bau der dortigen Häuser werden aus Korallensand hergestellt!
  • Des Weiteren ist der weiße Korallensand-Strand so wichtig, weil er jährlich viele Touristen anlockt und somit maßgeblich für den Lebensunterhalt der einheimischen Bevölkerung sorgt!
  • Die Riffe selbst stellen mit ihren wunderschönen Formationen lebendiger Korallen eine weitere wichtige Touristenattraktion dar!
  • Darüber hinaus sind Korallen-Riffe auch für die zahlreichen Inseln an sich von großer Bedeutung, da sie eine große schützende Barrieren gegen die Erosion bilden!
  • Außerdem versorgen sie die einheimische Bevölkerung mit ihrem Hauptnahrungsmittel dem “FISCH”!

Neue Aufgaben, neue Möglichkeiten

 

Mit der Gewissheit erste erfolgreiche Projekte auf den Malediven ins Leben gerufen zu haben, möchten wir uns nun aufmachen, unser Wissen mit so vielen maledivischen Mitmenschen wie möglich zu teilen. Unser Ziel ist es, die lokale Bevölkerung über die Wichtigkeit und die Gefährdung dieses einzigartigen Ökosystems aufzuklären. Wir möchten ihnen vermitteln wie notwendig Schutz, Erhalt und Wiederaufbau ihrer Riffe sind. In kleinen Workshops von je 3-5 Tagen werden wir engagierten Maledivern in theoretischen und praktischen Lektionen das Wissen an die Hand geben, das sie benötigen, um in Eigenverantwortung Korallen richtig zu vermehren und ihre Projekte anschließend selbstständig zu betreuen. Wir vermitteln dabei mehrere Methoden, welche sich schon auf unseren ersten Projekten-Inseln bewehrt haben.

 

Warum sind die Riffe so gefährdet?

 

Der Klimawandel setzt auch den Korallenriffen unserer Weltmeere massiv zu. Und wir Menschen tragen durch Kohlenstoffdioxid-Ausstoß, mit unseren Unmengen von Müll und durch mechanische Einwirkung maßgeblich zur unwiederbringlichen Zerstörung der Riffe bei. Zusätzlich setzten extreme, immer häufiger auftretende Wetter-Phänomene, wie der sogenannte El Niño den ohnehin schon gestressten Korallenriffen auf der ganzen Welt vermehrt zu. Der letzte große El Niño z.B. sorgte 2016 für ein weltweit Korallensterben. Allein auf den Malediven wurden dabei über 60% aller Korallen zerstört!

 

Ein Grund mehr, die maledivische Bevölkerung für ihre Unterwasserwelt zu begeistern. Wir haben also noch viel vor und benötigen dafür dringend Eure Hilfe.

 

Natürlich freuen wir uns über jede Zuwendung, die darüber hinaus erfolgt. Eurem Engagement sind keine Grenzen gesetzt. Die Korallenriffe... und nicht nur die auf den Malediven benötigen dringend Unterstützung.

 

  • Folgt uns auf Facebook unter https://www.facebook.com/coral.doctors/
  • auf Instagram https://www.instagram.com/coraldoctors/
  • und besucht unsere Webseite https://www.coraldoctors.org

 

Wir halten Euch auf dem Laufenden!

Participer