"Liebe Freunde, Familie, Bekannte und Unbekannte, Herzlich willkommen zu dieser Sammelkasse Für die, die mich nicht kennen,kurz zu mir: Ich bin 46 Jahre alt und bei mir wurde vor 20 Jahren nach der ersten Schwangerschaft das erblich bedingte und äußerst schmerzhafte Lipödem diagnostiziert. Ich leide inzwischen an Stadium II an Beinen, Armen und Bauch und inzwischen ist auch ein sekundäres Lymphödem dazubekommen. Ich liebe die Fotografie, die Natur, gehe leidenschaftlich gerne Wandern und Radfahren, tanze gerne, liebe die Musik und spiele seit 20 Jahren Theater im Verein. Das sind die Dinge, mit denen ich meinen Akku auflade, mir Kraft hole und versuchen kann, mein Leiden und die Schmerzen und die Beschwerden ein Stück weit zu vergessen, aber leider fällt es mir in den letzten Jahren immer schwerer, weil die Beschwerden des Lipolymphödems immer stärker werden und ich nichts dagegen tun kann, sondern dem Lipödem und seinen Folgen machtlos ausgeliefert bin und ich dadurch in meiner Aktivität und körperlichen Mobilität immer mehr eingeschränkt werde. https://m.youtube.com/watch?v=3gF4UAQ7eP8 Was ist das Lipödem überhaupt? Das Lipödem ist eine unheilbare, sehr schmerzhafte Fettverteilungsstörung!Lipödeme sind kein "Reservefett" durch Übergewicht, sondern eine Fettverteilungsstörung an Ober- und Unterschenkeln sowie im Hüftbereich. Dabei handelt es sich um eine erhöhte Anzahl an krankhaft veränderten Fettzellen. Symptome eines BeinlipödemsNeigung zu BesenreisernNeigung zu Blutergüssen und blauen Flecken selbst bei kleinen Stößen, meist sogar "unbemerkt"Starke Schwellung und Hämathome sogar durch InsektenstichenVerstärkte Schwellung der Unterschenkel in der zweiten TageshälfteSymmetrische SchwellungenBerührungs-, Spannungs und Druckschmerz"Reissgefühl" der Haut, ZiehenWeiche, knotige Haut und typische Dellen, die bei Berührung und Streichen über die Haut schmerzhaft sind In einigen Fällen, wie bei mir, sind ebenfalls die Arme und der Bauch betroffen. Lipödeme treten stets symmetrisch auf. Dabei kommt es zu "säulenartigen" Veränderungen und Deformierungen der Beine, typisch sind die Reiterhosen an Po und Hüften. Dehnt sich die Erkrankung weiter nach unten aus, spricht man von "Suavenhosen", da die Deformierungen in der Regel am Fußknöchel enden, das Fett jedoch überlappt.Lipödeme sind schmerzempfindlich gegenüber Druck und Berührung. Im fortgeschrittenen Stadium verursachen bereits enger anliegende Kleidungsstücke Schmerzen, wie die Jeans im Sitzen z.B., Kinobesuche, Restaurantbesuche z.B. sind für mich inzwischen Qual statt Vergnügen, da ich meine Beine nicht hochlagern kann, wie es mir bei meinem 40,5Stunden Bürojob, könnt Ihr sicherlich erahnen. Nach 20 Jahren konsequenter konservativer Therapie mit Lymphdrainagen inkl. Wickelung/Bandagierung der Beine und Kompressionsbestrumpfung mit Flachstrick (ich nenne sie Panzer) ist das Lipolymphödem trotz viel Sport (2-3x Fitnessstudio plus Radfahren, Wandern usw.) und einer kpl. Ernährungsumstellung auf kohlenhydrat- und zuckerarmer niederkalorischer Ernährung aber weiter fortschreitend.2 Anträge auf Konstenübernahme der operativen Therapie an die Krankenkasse wurden abgelehnt, weil die operative Methode nicht im Leistungskatalog der Kassen ist. Die Liposuktion ist aber die einzig wirksamen Therapie bei Lipödem, denn die Ambutation des krankhaften Fetts durch die Liposuktion kann, je früher operiert wird, zu einer bis zu 100%igen Beschwerdefreiheit führen, was heißt, eine bis zu 100%ige Steigerung der Lebensqualität und vor allem die Vorbeugung und Vermeidung von Folgeerkrankungen, die das Lipödem zwangsläufig zur Folge hat (z.B. Gelenkverschleiß, Adipositas, Berufsunfähigkeit). Ein Gerichtsverfahren vor dem Sozialgericht würde sich über Jahre hinziehen und hat leider wenig bis keine Aussichten auf Erfolg, egal in welchem Stadium man ist. Ich habe aufgrund der beängstigenden Verschlimmerung der Schmerzen, Beschwerden seit vielen Jahren nur den einen sehnlichsten Wunsch: diese verhasste Last an meinem Körper loszuwerden und vor allem endlich schmerzfrei zu werden und diese "schweren" Beine und Arme loszubekommen! Das Lipödem ist, da vererbt, zwar zwangsläufig ein Teil von mir, es gehört aber nicht zu mir! DAS bin nicht ich, ich bin unbeschwert, leicht, aber durch das Lipödem auch psychisch mit mir am Kämpfen, zum Glück hab ich durch ein Therapie ein Stück weit gelernt, mich selbst wieder zu lieben, aber mit meiner Hülle kann ich mich nicht anfreunden. Das Lipödem seh ich als einen bösartigen Fremdkörper an mir, einen Parasit, der mir Lebenslust und Lebensqualität raubt, eine Last, die mich zunehmend Tag für Tag mehr einschränkt. Die Schmerzen sind inzwischen teilweise unerträglich geworden, obwohl ich ein sehr schmerzunempfindlicher Mensch bin. Selbst die manuelle Therapie, die Lymphdrainagen, tun mir inzwischen weh, obwohl es ja mehr ein Streichen auf der Haut ist, aber manchmal möchte ich in die Luft gehen oder einfach zu meiner Lymphfee sagen "hör bitte auf", selbst die Bettdecke ist teils zu schwer für meine Beine....Ich bin auch nicht übergewichtig, obwohl ich zusätzlich eine Schilddrüsenunterfunktion habe. Vor 4 Jahren hab ich 59 kilo gewogen, jetzt 66kg, obwohl ich alles tu, um mein Gewicht irgendwie im Zaum zu halten, was in Aussicht auf den Verlauf der Erkrankung nicht möglich ist, denn das Lipödem lässt sich weder durch Sport oder Ernährung heilen, verbessern, eindämmen, es ist eine forschreitende Erkrankung. Und deshalb bin ich hier gelandet, bei Euch, mit der letzten Hoffnung auf Unterstützung. Den ersten OP Termin habe ich am 08.04.20 in Tschechien, Operationen in Deutschland sind leider nicht finanzierbar, hier würde ich das dreifache bezahlen. Ich habe ein Attest vom Amtsarzt, dass es sich bei den Operationen um KEINE Schönheitsoperationen, sondern um medizinisch notwendige Operationen handelt, da die konservative Therapie längst ausgesschöpt ist. Ich werde für die 2-3 nötigen Operationen in Tschechien ca.13.000EUR zahlen müssen und dies über einen geplanten Kredit finanzieren, der aber nur max. 10.000EUR umfasst und mich finanziell auslasten. Den Zielbetrag habe ich deshalb auf 3000Eur angepasst. Ich bin alleinerziehend mit 2 Kindern, mein Sohn hat in den vergangenen Jahren ein Internat besucht, da er ADHS und LRS hat, mehrere Schulwechsel und Mobbing hinter sich hat und ich ihm im Internat die Möglichkeit bieten wollte, endlich auch einmal Erfolgserlebnisse zu haben und "anzukommen". Durch das Internat habe ich aber auch gewaltigen finanziellen Einbußen einstecken müssen, da ich das Internat komplett ohne die Unterstützung des Vaters meines Sohnes finanziert habe,bzw. einen Teil der Kosten noch die nächsten Monate/Jahre abzahlen muss, da ich leider fast 9 Monate durch 2 Fußunfälle auch noch Verdienstausfall hatte, den ich Zwischenfinanzieren musste, um das Internat weiter bezahlen zu können. Mein einziger Wunsch, für mich, für meine Gesundheit, für meine Lebensqualität, meine Lebenslust, die mir seit 20 Jahren Stück für Stück genommen wird, wegen der Schmerzen, die mich inzwischen auch in der Bewegung einschränken, obwohl ich ein total aktiver Mensch bin, ist die Operative Therapie. Ich merke, wie mich dieser "Parasit" Lipolymphödem mehr und mehr in die Knie zwingt.Jeder Euro, den ich weniger aufnehmen muss, zählt! Jeder Euro kommt meiner Gesundheit, meiner Lebensfreude und Lebensqualität zu Gute, meine Kinder werden es Euch danken, weil sie eine aktive Mama wiederbekommen, die lebensfroh ist und lacht und nicht mehr sooft traurig und verzweifelt ist und heimlich weint, wenn es niemand sieht. Auf der Bühne bin ich Mary, aber selbst da schäme ich mich für meine Beine.... Helft mir mit einem kleinen Beitrag. Ich habe in meinem Leben sehr sehr selten jemanden um Hilfe gebeten, ich bin eine Löwin und hab immer gekämpft und alles alleine geschafft. Aber das schaffe ich nicht allein, nicht ohne Unterstützung, auch wenn viele den Weg hierüber sicher verwerflich und nicht in Ordnung finden, aber es braucht ja nur der etwas geben, der es von Herzen möchte und mich hier unterstützen möchte♥ Es wird der Start in ein neues Leben, endlich ein freies Leben , ein leichtes, unbeschwerteres (im wahrsten Sinne) Leben, die Beine sind schwer wie Betonklötze, bei der aktuellen Hitze bin ich nach 6 Stunden trotz Beinauflage im Büro nur noch am hin- und herrutschen... Wie auch immer, ich weiß nicht, was ich noch sagen soll außer, dass ich Euch ewig dankbar bin, wenn ihr mich dahingehend unterstützt und einen kleinen Beitrag spendet!Eure Maryinsta: mmchenmary (da könnt ihr mal etwas in mein Leben reinschnuppern..)Herzlichen Dank